Original S-Moto Scooter
48 Volt Scooter 1000 Watt EEC
Elektro Scooter aus der Originalfabrik OKAI (vormals EVO) - kein billig und schlecvht gebauter Nachbauscooter
Der Scooter hatt die Austattung eines E Scooters, kann aber nicht mehr angemeldet werden weil man das Licht abschalten kann und dass darf bei einspurigen Fahrzeugen nicht mehr sein.
Daher verkaufen wir die letzten dieser Scooter statt um € 798,- umd € 629,- ab.
Beschreibung und technischen Ausstattung des SM1000 EEC
Die starke 48V / 1000 Watt Motorleistung (nicht maximale Leistungsaufnahme!) hat genug Kraft um auch eine Steigung zu bewältigen. Die Beschleunigung dieses Modells ist unglaublich und die Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h ist sofort erreicht. Mit einer Sportübersetzung kann die Geschwindigkeit weiter gesteigert werden, der Scooter verliert dann aber an Kraft und Steigfähigkeit im Berg!
Bei der Stromversorung des Elektro Scooters, hast du die Wahl zwischen dem Standart 48V 12Ah Bleiakku, der eine Reichweite von ca. 20 km hat, dem 48V 20Ah LiFepo4 Lithium Akku, der eine Reichweite von ca. 40 km hat und dem 48V 30Ah Li-Ion Lithium Akku, der eine Reichweite von ca. 60 km hat.
Die Vorteile der Lithium Akkus liegen klar auf der Hand. Zu einem beträgt das Gewicht nur ca. die Hälfte vom Bleiakku zum anderen ist die Akkukapazität von 20Ah / 30 Ah wesentlich größer als die der Bleiakkus mit nur 12Ah, dies führt zu einer wesentlich größeren maximalen Reichweite.
Der Preis der Lithium Akkus schreckt oft auf den ersten Blick ab! Die Akkus sind aber auf Sicht und in Bezug auf die Laufleistung güsntiger! Beim Standart Bleiakku beträgt die Anzahl der Ladezyklen ca. 250 (d.h. kann der Akku bis zu ca. 250 mal wiederaufgeladen werden bis dieser gegen einen neuen ersetzt werden muss) - hingegen hält ein Lithiumakku bis zu 1500 Ladezyklen aus. Das ergibt bei einem 12Ah Bleiakku etwa eine Gesamtlaufleistung von 5000 Km. Bei einem LiFepo4 Akku mit 20Ah etwa 48.000 Km und bei einem Li-Io Akku mit 30Ah eine Gesamtlaufleistung von ca 90.000 Km! Damit rechnet sich diese Investion nicht nur über die höhere Leistung sondern auch über die längere Haltbarkeit und Laufleistung!
Der Scooter besitzt eine gefederte Aufhängung an der Vorder und Hinterachse. Die patentierten EVO Felgen sind nicht nur optisch ein Hammer, durch den Umstand dass diese teilbar sind ist auch das wechseln des Reifens ganz einfach und ohne Werkstatt möglich! Bei den Standartfelgen, welche nicht teilbar sind, ist das Reifenwechseln bei einem 6,5 Zoll Reifen alles andere als einfach! Wir haben bei den S-Moto Scooter auch die besten Teile verbauen lassen welche es gibt, das geht von den Bremsen (JAK5 Bremsen), gelochte Wave Bremsescheiben, der LED Lichtanlage bis zu den Reifen (original CST Reifen) welche wesenlich länger halten als die billig Reifen! Der SM1000 EEC Scooter hat auch einen LCD Tacho verbaut, der neben der Geschwindigkeit auch noch Uhrzeit, gefahrene Kilometer, uvm. anzeigt. Der EEC Scooter hat des weitern auch noch Seitenreflektoren, ein Hupe und einen Abschalter am Seitenständer welcher dafür sorgt dass du nicht mit ausgeklappten Seitenständer los fahren kannst
Technische Daten:
Gewicht (ohne Akku) |
|
30,7 kg |
Betriebskosten pro 100 km |
|
ca. 0,60 € !!!, ja das stimmt was hier steht! |
max. Geschwindigkeit |
|
bis zu 40 km/h |
Leistung |
|
1000 Watt |
max Leistungsaufnahme Motor |
|
1280 Watt |
Reichweite (bei max. Leistung) |
|
je nach Akku bis zu 20 km , 40 km , 60 km |
Belastbarkeit / Zuladung |
|
max 120 kg |
Federung |
|
vorne und hinten Stoßdämpfer |
Beleuchtung |
|
LED vorne und hinten |
Bremslicht |
|
ja |
Kraftübertragung |
|
stärkere Kette der Type T8F |
Bremsen |
|
Scheibenbremsen vorne und hinten |
Radstand |
|
96 cm |
Bodenfreiheit |
|
13 cm |
Höhe, Länge, Breite Trittfläche |
|
27 cm / 48 cm / 28,5 cm |
Sitzhöhe (min / max) |
|
84 cm / 98 cm vom Boden |
Lenkerhöhe |
|
98 cm vom Boden |
Reifen |
|
Ø 28 cm / Breite 9 cm |
EU -Straßenzulassung |
|
ja |
Wenn du sonst noch Fragen hast einfach melden:
Mail schreiben an info@bikes.sohar.at oder anrufen unter 0664 4050400