Ladegerät für Lithium Akkus
Wahweise 48 Volt oder 60 Volt
- 2 Ah
- 18 mm Stecker
Das Ladegerät passt für die meisten 48 Volt, bzw. 60 Volt Scooter und natürlich andere Fahrzuege, welche einen Lithium Akku eingebaut haben und welche einen 18 mm Stecker am Fahrzeug haben.
Das Ladegerät hat eine Betriebs und Ladekontrollanzeige und ist gebläßegekühlt
Wichtig: Achte auf die richtige Belegung. Nicht alle Scooter oder Hersteller haben die gleiche Belegung. Scooter von EVO, OKAI oder SXT haben oft andere Belegungen der Anschlüsse. Das kannst du aber einfach messen, oder auch bei Anschlusstecker von denem Fahrzeuge kontrollieren. Wenn diese bei deinem Fahrzeug anders sind ist es recht einfach dies entweder am Stecker des Ladegerätes oder bei deinem Fahrzeuge zu ändern. Das Ladegerät hat einen massiven geschraubten Stecker. Schließe anber das Ladegerät in keinen Fall an bevor du dir nicht sicher bist dass die Belegung passt, dies kann zu Schäden an dem Ladegerät oder deinen Fahrzueg führen! Alle Ladegeräte werden bie uns vor dem Versand kontrolliert und gemessen.
Maße und Belegung der Stecker am Bild
Verwendung: Das Ladegerät am Strom anschließen, Die Anzeige ist grün, dann mit dem Fahrzueg verbinden. Die Anzeige wird rot und die Ladung beginnt. Wenn das Ladegerät nicht von grün auf rot umschaltet kann es sein das keine Verbinung zu akku besteht oder der Akku einen Fehler hat. Lithium Batterien haben eine BMS System eingebaut und überwachen die Ladung der einzelen Zellen. Ist auch nur bei einer Zelle etwas nicht in Ordnung dann unterbricht das BMS die Ladung und das Ladegerät bleibt grün. In dem Fall überprüfe die Verkabelung und deinen Akku. Das Ladegerät wure vor dem versandt getestet!
Achte auch vor allem bei der ersten Ladung darauf dass das Ladegerät nach der Ladung abschaltet. Dann weißt du das alles korrerkt funktioniert.
Wenn die Ladung abgeschlossen ist das Ladegerät unbedingt vom Stromnetz entfernene bleibt das Ladegerät am Stromnetz kann dies zu Schäden am Ladegerät führen. Z.B der Scooter wir vom Ladegerät enfernt und verwendete und das ladergerät bleibt mit der Steckdose verbunden!
Auich wenn das Ladegerät von der Ladung abschaltet wenn der Akku voll ist, empfehlen wir vor allem dann wenn das Fahzeug oder der Akku länger unbeaufsichtigt bleibt, z.B in Wochenendhäuseren, zur Sicherheit noch eine Zeitschaltuhr zwischen zu hängen. Wenn der Akku z.B normal 6 Stunden braucht um geladen zu werden, dann stelle die Zeitschaltuhr auf z.B 12 Stunde so dass die Stromzufuhr unterbrochen wird.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden